Ansprechpartner/in

Hannah Trockel
Fon: +49 (0) 23 69 / 98 91 - 0
Fax: +49 (0) 23 69 / 98 91 - 95

info@elvermann.de
Ulrike Kopetz
Fon: +49 (0) 2369 9891 - 0
Fax: +49 (0) 2369 9891 - 95

info@elvermann.de

Standorte

Elvermann GmbH | Hauptsitz

Zur Reithalle 72-76
D-46286 Dorsten- Lembeck

Fon: +49 (0) 23 69 / 98 91 0
Fax: +49 (0) 23 69 / 98 91 95
info@elvermann.de

Elvermann GmbH | NL Dortmund

Kleyer Weg 37
D-44149 Dortmund

Fon: +49 (0) 23 1 / 61 80 49 90
Fax: +49 (0) 23 1 / 61 80 49 91
dortmund@elvermann.de

Elvermann GmbH | NL Stuttgart

Im Sträßle 18
D-71706 Markgröningen

Fon: +49 (0) 71 45 / 93 60 00
Fax: +49 (0) 71 45 / 93 60 01
stuttgart@elvermann.de

Neu
Gebraucht
Miete
Abstandhalter
OPTI-Mauerstärken (PVC) Fertiger einteiliger oder montierter Abstandhalter aus Distanzrohren und OptiKonen für senkrechte Schalun gen mit Prüfungen auf Wasserdichtheit.

OPTI-Mauerstärken (PVC)

Fertiger einteiliger oder montierter Abstandhalter aus Distanzrohren und OptiKonen für senkrechte Schalun gen mit Prüfungen auf Wasserdichtheit. Lieferbar
fertig montiert aus den Rohrdurchmessern 22 x 26 mm, 26 x 30 mm oder 32 x
36 mm. Einteilige Mauerstärken mit 22 mm Innendurchmesser in den Längen 15,
20, 24, 25, 30, 35, 36,5 und 40 cm mit zusätzlich aufgespritzten Wassersperren.
Sonderlängen auf Anfrage möglich.

Mauerstärken (Faserbeton)

Mauerstärken werden zur Sicherung der Wanddicke bei Betonwänden unter Verwendung von wiedergewinnbaren Spannankern verwendet. Mauerstärken sind die technisch perfekte Lösung für Spannstellen.

  • Hohe Druckfestigkeit
  • Große Auflagefläche, dadurch kein Eindrücken in die Schalung
  • Entsprechen der DIN EN 1992-1-1:2011-01 (Eurocode 2)
  • und der DIN 18216 (Schalungsanker für Betonschalungen)
  • Besonders geeignet für wasserundurchlässige Bauwerke – geprüft nach DIN EN 12390-8 (3 Tage bei 5 bar
  • Wasserdruck)
  • Feuerwiderstandsklasse F30 – F180, für Brandwände F90 nach DIN 4102 geprüft
  • Schalldicht durch eingeklebte Stöpsel

Abstandhalter

Abstandhalter aus extrudiertem Faserbeton sind maßgenau und haben eine gleichbleibend hohe Qualität und ausgezeichnete chemische und physikalische Beständigkeit. Durch den guten Verbund mit dem Konstruktionsbeton entstehen keine Haarrisse. Abstandhalter aus Faserbeton erfüllen die Anforderungen aller Expositionsklassen. Alle verwendeten Rezepturen wurden von unabhängigen Prüfinstituten hinsichtlich der geforderten Eigenschaften getestet.

Neu
Gebraucht
Miete
Bewehrungstechnik
Die störungsfreie Weiterführung der Bewehrung ohne aufwändige Abschalarbeiten ist im Betonbau zum technischen Standard geworden.

FRANK bietet für diese Aufgabe ein umfangreiches Sortiment rund um das Thema Bewehrungstechnik.

Bewehrungsanschluss Stabox

Rückbiegeanschluss zur Aufnahme von Schub- und Querkräften
Bewehrungsanschlüsse Stabox ermöglichen die kraftschlüssige Verbindung von Stahlbetonbauteilen, die infolge von rationellen Schalungssystemen in mehreren Bauphasen erstellt und betoniert werden.

Aufgrund der nach Eurocode und Nationalem Anhang abgestimmten Geometrie erfüllen die Stabox Standard- und Spezialanschlüsse die höchste Anforderung einer verzahnten Fugenausbildung.

Rückbiegeanschlüsse sind mit Stabdurchmessern von 8, 10 und 12 mm erhältlich. Die Materialeinlage richtet sich nach den jeweiligen nationalen Anforderungen.

Neu
Gebraucht
Miete
Verbrauchsartikel
Zubehör für Fertigelemente.

Unterlagsplatten, selbstschneidende Schrauben und Einbausätze.

Neu
Gebraucht
Miete
Betonschutz
Schalöl wird bei allen in Betonwerken und im Hochbau gebräuchlichen Schalungsarten angewandt: Für nicht oder wenig saugende Schalungen (Phenolharz-Schalhäute u.

Schalöl

wird bei allen in Betonwerken und im Hochbau gebräuchlichen Schalungsarten angewandt: Für nicht oder wenig saugende Schalungen (Phenolharz-Schalhäute u.a.) sowie für Vollkunststoff- und kunststoffbeschichtetet Schalhäute.

  • Einwandfreies, problemloses Entschalen
  • Saubere Trennwirkung, gleichzeitig hervorragende Betonoberfläche
  • Keine Betonrückstände auf der Schalungsoberfläche
  • Keine Beschädigung der Sichtflächen-Betonhaut
  • Kein Verfärben der Betonoberfläche
  • Keine Rückstände am Schalmaterial
  • Keine Beeinträchtigungen der Betonhärte
  • Geeignet für alle gebräuchlichen Schalungsarten
  • Guter Korrosionsschutz bei Stahl-Schalmaterial
  • Sparsam im Verbrauch, deshalb besonders wirtschaftlich
  • frei von Wachsen und Silikonen

Nachbehandlungsmittel

Das Aufsprühen eines flüssigen Nachbehandlungsmittels ist eine rationelle Nachbehandlungsmethode für den grünen oder jungen Beton, wodurch die Wasserabgabe aus dem Beton weitgehend verhindert wird.

Sika Nachbehandlungsmittel NB 100 ist eine hochwirksame lösemittelfreie Wachsemulsion und bewirkt nach Trocknung einen weitgehend wasserdampfundurchlässigen Schutzfilm auf der Betonoberfläche.

Das ergibt beim Beton:

  • Verstopfung der Oberflächenporen des Betons
  • extrem hoher Verdunstungsschutz
  • Schutz gegen Austrocknung
  • Vorbeugen vor Schrumpf- und Schwindrissen
  • Verbesserung der Festigkeitseigenschaften in der oberflächennahen Schicht
  • kein Ablaufen auf geneigten Flächen
  • spätere Verwitterung des Schutzfilms in Abhängigkeit von Wetterverhältnissen und mechanischen Beanspruchungen
Neu
Gebraucht
Miete
Zemdrain Schalungsbahnen
Betonbauwerke werden für die Lebensdauer von 50 bis 100 Jahren geplant und sind in dieser Zeit ständigen Umwelteinflüssen ausgesetzt.

Dieser Angriff auf die Betonoberfläche kann schon nach wenigen Jahren zu sichtbaren Schäden führen. Der Einsatz der wasserabführenden Schalungsbahn Zemdrain® erhöht die Dichte der Betondeckung und steigert die Nutzungsdauer der Betonoberfläche. Mit Zemdrain® vermeiden Sie schon heute die Betonschäden von morgen und sparen nachgewiesen Kosten über die Gesamtnutzungsdauer des Bauwerks.Mit Zemdrain® geschalter Beton hat folgende Vorteile:

  • Höhere Oberflächenhärte
  • Erhöhter Abriebwiderstand
  • Verbesserter Frost-/Tausalzwiderstand
  • Lunkerfreie, porenarme Oberfläche
  • Vermindertes Wachstum von Mikroorganismen und Algen
  • Kein Trennmittel erforderlich


Die Zemdrain® Schalungsbahn ist die ideale Lösung zum langfristigen Werterhalt aller der Witterung ausgesetzten Betonoberflächen, wie z.B. Trinkwasserbehälter, Abwasseranlagen, Wasserbauwerke, Verkehrsbauwerke.
Die Ausführungen Zemdrain Classic, Zemdrain MD und Zemdrain MD selbstklebend bieten für jeden Anwendungsbereich und jede Schalung die optimale Lösung.